ple::forum
ple::public => Off Topic (free for spam) => Thema gestartet von: josey am 30. Juni 2009, 06:48:49
-
Ich weiß nicht ob ihr es verfolgt habt. Unsere U21 hat England gepwned und ist Europameister. Der englische Torwart hat es sich nicht nehmen lassen mal wieder einen rauszuhauen. ;D Egal, diesmal wäre es auch ohne seine Hilfe gegangen.
Spielerisch nicht immer fein (der ein oder andere Pass hat mich kreischen lassen...), aber mit Biß und Willen haben unsere Jungs den "Pott" geholt. Das geilste daran, U17, U19 und U21 ist aktuell alles Unser.
Großes Kino was unser Nachwuchs bzw. unsere Nachwuchsarbeit derzeit abliefert, reden wir an dieser Stelle lieber nicht vom A-Team.
:eu: :yeah: :yeah: :eu:
-
Ich habe die EM natürlich auch verfolgt und gestern das Finale geschaut.
Sehr geil das wir alle Junioren Titel haben, ich behaupte das dies nie wieder ein anderes Land schaffen wird, sozusagen ein Rekord für die Ewigkeit.
Einige Spieler haben wirklich hohes Potenzial, und den ein oder anderen wird man wohl nächstes Jahr auch bei der WM in Südafrika wiedersehen.
Zur Verteidigung des Torwarts: okay den muss er halten aber die neuen Plastik Bälle sind echt scheisse, wenn man sich die Flugkurven der Eier anschaut frage ich mich warum man solche Bälle verwendet. Was war am guten alten Lederball verkehrt?
-
ich hätte es gerne gesehen... ich wollte zumindestens das endspiel gestern nebenbei auf dem computer schauen, aber mein fucking vist64 hat die letzten tage so zicken gemacht, dass ich gestern dieses mal neu installiert habe - da ging dann tv noch nicht... hätte sich auf alle fälle gelohnt zu gucken!
-
Jo, die Bälle sind richtig scheiße, wir haben im letzten Spiel auch mit so nem Ding gekickt, macht keinen Spaß mit den Dingern.
-
hab leider nur die letzten 15 minuten gesehen, aber immerhin noch 2 tore ;D
da hat es sich mal wieder gezeigt das wir eine turniermannschaft sind...schlecht gestartet, sich gefangen und im entscheidenen moment alles gegeben.. :bravo:
mich hats gewundert das marin nicht gespielt hat, der scheint im moment nicht allzu gut drauf zu sein... schade eigentlich, weil vom spielertyp mag ich den sehr gern.
aber dafür scheint der özil so langsam potential zu bekommen, jetzt muss er nur noch in der liga stabiler werden
-
Also den Marin finde ich auch echt gut, als Spieler und als Typ.
Aber teilweise spielt der echt unterirdisch, auch jetzt bei der EM hat der nur schwache Leistungen gezeigt, aber der ist noch jung, Schweinsteiger war anfangs ähnlich unstabil.
Naja Özil ist gut, aber auch nicht mehr.
Er ist zwar immer in entscheidenen Situationen beteiligt, aber wenn es mal schnell gehen soll
verschleppt der mir das Spiel zu sehr.
Aber wie gesagt da sind nen paar Gute im Anmarsch, besonders im defensiven Bereich.
Und da haben wir ja auch Bedarf^^
-
Marin ist noch etwas verspielt und konnte wegen einer Fußprellung nicht eingesetzt werden. In Bremen wird er den richtigen Schliff bekommen. Zu Özil habe ich eine ganz andere Meinung. Wenn ich mir seine Punkte bei Comunio angucke, dann hat er ziemlich stabil gespielt die Saison. Bei Bremen pflegt er auch den direkt Pass und dosiert die Dribblings besser. Für mich ein super Spieler und ich hoffe, dass der mit zur WM fährt. Für mich haben beide mehr Potential als Schweinsteiger. Der ist für mich der klassische "Spielverschlepper".
-
Ja Schweini hat nach ner starken Zeit, gar nichts mehr zu bieten, Durchschnittlich.
Özils Chancen auf Südafrika als Stammspieler sind glaube ich nur gering.
Wir haben viele gute Mittelfeldspieler, allerdings ist keiner richtig gut ausser Ballack und selbst der nicht immer.
Ich finde eh wir sollten nur mit einem Sechser spielen (Ballack) und 3 offensiven Mittelfeldspielern.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Ich bin gespannt wie die sich entwickeln und wer es nächstes Jahr schafft dabei zu sein.
-
Die Systemfrage sehe ich ähnlich. Bei Chelsea ackert er auch vor der Abwehr, das solle der im Nationalteam auch machen. Davor kann sich der ein oder andere Kreative austoben. Ich glaube auch nicht, dass Özil Stamm wird, wenn dann als Ergänzung für besondere Momente.